// News

EPHJ 2025: ergoexpert im Zentrum ergonomischer Innovation

Vom 3. bis 6. Juni 2025 nahm ergoexpert mit grosser Freude an der EPHJ teil – der führenden internationalen Fachmesse für Uhrenindustrie, Schmuck, Mikrotechnologie und Medizintechnik. Der Anlass im Palexpo Genf vereinte über 800 Aussteller aus aller Welt und bot eine einmalige Plattform für Austausch, Innovation und Fachdialog.

Als Co-Aussteller mit Zesar.ch, dem Spezialisten für professionelle Arbeitsplatzlösungen, präsentierten wir einen ganzheitlichen Ansatz für ergonomisch optimierte Arbeitsplätze – praxisnah, technologisch fundiert und zukunftsorientiert.

Eine unverzichtbare Messe für die Welt der Präzision

Die EPHJ ist ein einzigartiger Treffpunkt für KMU, Industrieunternehmen und Technologie-Start-ups, die mit Ingenieur:innen, Designer:innen, Einkäufer:innen, Produktionsverantwortlichen und Uhrmacher:innen in direkten Austausch treten.

Die Ausgabe 2025 überzeugte durch hochkarätige Fachgespräche, intensive Live-Demonstrationen und zahlreiche technologische Impulse.

Ergonomie-Kompetenz für technische Arbeitsplätze

Unser Ziel: Die Bedeutung ergonomischer Arbeitsgestaltung in anspruchsvollen, präzisionsorientierten Umgebungen sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Zesar.ch präsentierten wir konkrete Lösungen zur Verbesserung von Arbeitskomfort, zur Effizienz und Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD).

Unser Angebot umfasst:

Live erleben: Ergonomische Innovation zum Anfassen

In Zusammenarbeit mit Zesar.ch bot unser Stand ein umfassendes Erlebnis rund um das Thema Ergonomie.

Am Stand präsentierten wir unter anderem höhenverstellbare Uhrmacherarbeitsplätze, individuell konfigurierbare Möbel sowie als Highlight ein neuer ergonomischer Simulator mit integriertem Laminar-Flow-System.

Diese Technologie ermöglicht ein sauberes, kontrolliertes Arbeitsumfeld – essenziell für höchste Präzision und Komfort. Die Live-Demonstrationen veranschaulichten eindrucksvoll, wie optimierte Arbeitsplätze sowohl die Gesundheit als auch die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden fördern.

Ergonomie als strategischer Erfolgsfaktor

Unsere Überzeugung: Ergonomie ist kein Luxus, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für industrielle Wertschöpfung. Durch die gezielte Anpassung der Arbeitsplätze an reale Anforderungen und Bedürfnisse unterstützen wir unsere Kund:innen dabei:

Wir begleiten Industrieunternehmen sowohl bei der Neugestaltung als auch bei der kontinuierlichen Optimierung bestehender Arbeitsplätze – partnerschaftlich und praxisotrientiert. 

Vielen Dank – und bis 2026!

Wir danken allen Besucher:innen für den spannenden Austausch und das grosse Interesse an unseren Lösungen.
Falls Sie nicht in Genf dabei sein konnten oder einzelne Themen vertiefen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme für einen persönlichen Termin oder eine individuelle Beratung vor Ort.

Kontakt: +41 32 482 68 11
E-Mail: info@ergoexpert.ch

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste EPHJ 2026, vom 16. bis 19. Juni im Palexpo Genf!

Nach oben scrollen